In dieser Episode geht es um Natur – und darum, was sie mit Verschwörungserzählungen und Antisemitismus zu tun hat. Wir sprechen über völkische Vorstellungen von „Reinheit“ und „Verwurzelung“. Gehen der Frage nach, warum ökologische Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit auch mit antisemitischen Bildern angereichert werden können. Beleuchten das Motiv des „wandernden Juden“ als Gegenspieler zu vermeintlicher Bodenständigkeit. Und klären, ob es wirklich jüdisch kontrollierte Weltraumlaser waren, die Kalifornische Waldbrände entfachten.